U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
12:00 Uhr
- : -
Barkelsbyer SV Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
14:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSV Tetenbüll
Herren GF RL Nord 21.09.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
16:00 Uhr
- : -
TSV Bordesholm Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 28.09.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Jacob-Lienau-Schule
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Jacob-Lienau-Schule
11:40 Uhr
- : -
SVE Hamburg Baltic Storms
U17 GF RL Nord 28.09.
Gettorf, Schulzentrum
12:00 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
Herren GF RL Nord 04.10.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
16:00 Uhr
- : -
SG Schwarzenbek / Glinde Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 05.10.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
11:40 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Weiß Baltic Storms
U17 GF RL Nord 11.10.
Gettorf, Schulzentrum
13:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:20 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
11:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
Herren GF RL Nord 01.11.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II BW96 Schenefeld II
U13 KF Hinrunde Nord 08.11.
Barkelsby, Mehrzweckhalle
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TuRa Meldorf
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:50 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Rot
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
14:10 Uhr
- : -
TSV Neustadt in Holstein Baltic Storms
U17 GF RL Nord 15.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:30 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U15 GF RL Nord 16.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
Herren GF RL Nord 22.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SVE Hamburg
U17 GF RL Nord 23.11.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
12:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
14:00 Uhr
- : -
TSV Bordesholm Baltic Storms
U15 GF RL Nord 29.11.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:30 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
12:00 Uhr
- : -
ABC Wesseln Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
14:00 Uhr
- : -
PSV Flensburg Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:10 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U15 GF RL Nord 14.12.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
12:30 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
15:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
17:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U17 GF RL Nord 10.01.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
Herren GF RL Nord 11.01.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
10:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg III Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 17.01.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U17 GF RL Nord 18.01.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
11:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
Herren GF RL Nord 18.01.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Hemmingstedt / Itzehoe
Herren GF RL Nord 24.01.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld II Baltic Storms II
U17 GF RL Nord 25.01.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
Herren GF RL Nord 08.02.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Schwarzenbek / Glinde
Herren GF RL Nord 14.02.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
10:00 Uhr
- : -
SVE Hamburg Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 14.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
Herren GF RL Nord 28.02.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
13:00 Uhr
- : -
SG Hemmingstedt / Itzehoe Baltic Storms II
Herren GF RL Nord 08.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II TSV Bordesholm
Herren GF RL Nord 15.03.
Gettorf, Schulzentrum
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II ETV Piranhhas Hamburg III
U17 GF RL Nord 21.03.
Kiel, Tallinnhalle
15:30 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
10:00 Uhr
- : -
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt

Perfekter Saisonstart für die U15

31.10.2018 ~ Kristoffer Zinke

Am vergangenen Sonntag, dem 28.10., fand der erste Spieltag der Baltic Storms U15 in der Verbandsliga statt. In Gettorf standen vor heimischer Kulisse die ersten beiden Partien der Saison gegen das Team vom TSV Bordesholm und die SG Kölln-Reisiek/Hohenwestedt an.

Gegner im ersten Spiel war der TSV Bordesholm, der im Qualifikationsturnier mit 4:0 geschlagen werden konnte. Entsprechend waren die Erwartungen an das bevorstehende Match.

Mit viel Selbstbewusstsein starteten die jungen Storms in die Partie und bereits nach einer Minute konnte Yaris Kränkel den ersten Treffer erzielen. Knapp zwei Minuten später schoss Justus Boehm zum 2:0 ein. In Minute fünf tat es ihm Rosalie Abraham nach und traf zum 3:0. Im weiteren Verlauf setzte man die Bordesholmer stets unter Druck und ließ diese kaum Wege nach vorn gehen. Folglich entstanden viele Torchancen, sodass man sich nach Toren von Justus Boehm (7.;16.), Mats Boekhoff (8.), Tristan Scheidner (11.;11.), Vincent Scheidner (16.) und Yaris Kränkel (17.) eine Zehn-Tore-Führung herausgespielt hatte. Am Ende von Minute 18 wurde gegen die Mannschaft von Bordesholm eine 2-Minuten Strafe verhängt, die daraus entstandene Überzahl für die Storms wurde von Justus Boehm für das Tor Nummer elf genutzt. Mit einem Spielstand von 11:0 für die Baltic Storms gingen die beiden Teams in die Pause.

Die zweite Halbzeit wurde durch ein Tor für den TSV Bordesholm eingeleitet. Nach knapp eineinhalb Minuten erzielte Emil Nielson das 11:1 und holte damit die Storms etwas unsanft aus der Pause. Die Antwort kam jedoch 20 Sekunden später durch Justus Boehm, der zum 12:1 traf. Nun fanden die Baltic Storms wieder in das Spiel, welches sie in Hälfte eins aufgezogen hatten. Der Druck auf die Bordesholmer wurde erhöht, eine Torchance nach der anderen wurde herausgespielt. Es folgten Tore von Rosalie Abraham (26.), Vincent Scheidner (28.) und Tristan Scheidner (31.) nach zehn gespielten Minuten in Hälfte zwei. Ein paar wenige Minuten geschah auf beiden Seiten nicht viel, gebrochen wurde dieser Zustand aber durch einen Doppelpack von Yaris Kränkel in der 35. und 37. Spielminute. Im Minutentakt fielen jetzt Tore durch Matej Benedikt (38.), Vincent Scheidner (39.) und Robin Karlson (40.). Kurz vor Schluss erhielten die Storms noch eine 2-Minuten Strafe wegen unkorrekten Abstands, ließen aber in der Zeit nichts mehr zu und sicherten mit einem 20:1 den ersten Saisonsieg.

TSV Bordesholm - Baltic Storms 1:20 (0:11; 1:9)

News 1819 u15 Spieltag1

In der zweiten Begegnung des Spieltages sah man sich der Spielgemeinschaft aus Kölln-Reisiek und Hohenwestedt gegenüber. Auch dieses Team kannte man schon aus dem Quali-Turnier, über ein 4:4 Unentschieden kam man dort aber nicht hinaus.

Dass man diesen Gegner ernst nehmen musste, zeigte sich bereits in der zweiten Spielminute. Julian Theede schoss die SG KR/HWS zur 0:1-Führung. Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem beide Mannschaften zu Torchancen kamen, sich jedoch gegenseitig nichts schenkten. In der fünften Minute gelang es Yaris Kränkel, eine der Chancen zu nutzen und den 1:1 Ausgleich zu erzielen. Im Folgenden gelang es den Storms nicht, das gegnerische Team unter Kontrolle zu bekommen. In Minute neun war es erneut die SG, die durch Clemens Mathea zum 1:2 traf. Nach elf gespielten Minuten folgte das 1:3 durch Kevin Claussen. Die Storms feilten nun an ihrem eigenen Auftreten und wollten den Gegnern durch aggressiveres Verteidigungsspiel nicht mehr so viel durchgehen lassen. Dies gelang ihnen auch einige Zeit, trotzdem schafften sie es nicht, die SG gänzlich vom eigenen Tor fern zu halten. In der 18. Minute war es erneut Clemens Mathea, der das 1:4 erzielte. Eine Minute später waren es aber die Jungstürme, die jubeln durften. Justus Boehm schoss zum 2:4 ein und belohnte den Einsatz, der geleistet wurde. Folge der aggressiven Verteidigungsarbeit war jedoch etwa eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit eine 2-Minuten Strafe gegen einen Spieler der Storms, der etwas zu stürmisch in den Zweikampf ging und wegen überharten Körpereinsatzes auf die Strafbank musste. Die daraus resultierende Unterzahl wurde bis zur Halbzeit jedoch unbeschadet überstanden.

In der Pause gab es einiges zu besprechen, die Aufstellung wurde verändert und es gab Tipps und Vorgaben für das eigene Spiel. Erklärtes Ziel war es, im Spiel die Oberhand zu gewinnen und am Schluss als Sieger von Platz zu gehen. Demnach sollte der SG so wenig Raum wie möglich gegeben und um jeden Ball gekämpft werden. Die zweite Hälfte begannen die Storms in Unterzahl und mussten noch knapp eine Minute überstehen. Der SG gelang in dieser Zeit nichts, einen Dämpfer setzte es erst kurz nachdem die Storms wieder vollzählig waren. Wieder war es Clemens Mathea, der das 2:5 schoss.

Unbeirrt wurde jedoch weiter gekämpft, jeder Zweikampf gesucht und ein Ballgewinn nach dem anderen generiert. In der siebten Minute konnte endlich wieder gejubelt werden. Yaris Kränkel nutzte seine Chance und erzielte das 3:5. Nur eine Minute später tat es ihm Justus Boehm nach und schoss zum 4:5 ein. In der neunten Minute setzte es eine 2-Minuten Strafe gegen die SG wegen Stockschlags, die folgende Überzahl konnte aber nicht genutzt werden. Die Torchancen der SG KR/HWS blieben nicht aus und gefährdeten die Aufholjagd der Storms immer wieder. Doch sowohl durch Paraden des Torhüters der Storms, Frithjof Egts, als auch dank der konsequenten Verteidigungsarbeit setzte es keine Gegentore.

In der 15. Minute überwand Yaris Kränkel den Goalie der SG und glich zum 5:5 aus. Die Aufholjagd war erfolgreich, nun ging es darum, das Spiel zu drehen. In Minute 17 war es wieder Yaris Kränkel, der nun tatsächlich das 6:5 Führungstor erzielte und die Arbeit der Storms belohnte. Eine halbe Minute später setzte es die nächste Strafe gegen die SG, erneut zwei Minuten wegen Stockschlags. Im anschließenden Überzahlspiel konnte jedoch kein Ball im Tor untergebracht werden. In der Endphase folgte auf beiden Seiten eine Großchance nach der anderen. 30 Sekunden vor Schluss fasste sich Yaris Kränkel ein Herz und machte mit seinem Treffer zum 7:5 den Deckel drauf. Nach einem hart umkämpften Spiel belohnten sich die Storms damit für ihren Einsatz und fuhren den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein.

Baltic Storms - SG Kölln-Reisiek/Hohenwestedt 7:5 (2:4; 5:1)

Zwei Spiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, zeigten, dass die Jungstürme beides können: Sowohl ein überlegenes Spiel aufziehen als auch harte Rückschläge verkraften, sich in ein Spiel zurückkämpfen und dieses drehen. Mit sechs Punkten und 27:6 Toren gehen die Baltic Storms als Tabellenführer aus dem Spieltag hervor. Am 18.11. geht die Punktejagd in Hohenwestedt weiter.