FD-Pokal Herren 14.09.
Steinkirchen, Schulzentrum Lühe
16:00 Uhr
0 : 13
MTV Mittelnkirchen Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
12:00 Uhr
13 : 3
Barkelsbyer SV Baltic Storms
Herren GF RL Nord 21.09.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
13:00 Uhr
9 : 3
TSV Bordesholm Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 21.09.
Bonn, Sportpark Nord
13:00 Uhr
2 : 10
SSF Dragons Bonn II Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
13:20 Uhr
10 : 11
Baltic Storms TSV Tetenbüll
U15 GF RL Nord 27.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
3 : 8
Baltic Storms BW96 Schenefeld
2. FBL Herren Nord/West 27.09.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
9 : 6
Baltic Storms Lilienthaler Wölfe
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Küstengymnasium
10:00 Uhr
7 : 0
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Küstengymnasium
11:40 Uhr
8 : 4
SVE Hamburg Baltic Storms
U17 GF RL Nord 28.09.
Gettorf, Schulzentrum
12:00 Uhr
1 : 29
Gettorf Seahawks Baltic Storms
Herren GF RL Nord 04.10.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
16:00 Uhr
6 : 8
SG Schwarzenbek / Glinde Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 04.10.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
8 : 4
Baltic Storms TV Eiche Horn Bremen
U19 GF Nord-Nordwest 05.10.
Gettorf, Schulzentrum
11:00 Uhr
8 : 5
Baltic Storms Blau-Weiß 96 Schenefeld
U19 GF Nord-Nordwest 05.10.
Gettorf, Schulzentrum
13:00 Uhr
2 : 9
TV Eiche Horn Bremen Baltic Storms
U15 GF RL Nord 05.10.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
16:00 Uhr
6 : 1
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
11:40 Uhr
5 : 8
ETV Piranhhas Hamburg Weiß Baltic Storms
U17 GF RL Nord 11.10.
Gettorf, Schulzentrum
13:00 Uhr
4 : 5
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:20 Uhr
6 : 9
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
2. FBL Herren Nord/West 11.10.
Mülheim an der Ruhr, Sporthalle Holzstraße
16:30 Uhr
6 : 5
Dümptener Füchse Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
11:00 Uhr
24 : 4
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
2 : 12
Baltic Storms Gettorf Seahawks
FD-Pokal Herren 25.10.
Itzehoe, Gutenberghalle
13:00 Uhr
1 : 7
SG Hemmingstedt / Itzehoe Baltic Storms
FD-Pokal Damen 25.10.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
14:00 Uhr
6 : 3
SG Sedelsberg / ETV Hamburg Förde Deerns
Herren GF RL Nord 01.11.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
1 : 15
Baltic Storms II BW96 Schenefeld II
2. FBL Herren Nord/West 01.11.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
8 : 3
Baltic Storms Hannover 96
U13 KF Hinrunde Nord 08.11.
Barkelsby, Mehrzweckhalle
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TuRa Meldorf
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:50 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Rot
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
14:10 Uhr
- : -
TSV Neustadt in Holstein Baltic Storms
U17 GF RL Nord 15.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:30 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 15.11.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BSV Roxel
U15 GF RL Nord 16.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
Damen GF RL Nord-Nordwest 16.11.
Dinklage, TVD Sportpark 04
11:00 Uhr
- : -
SG STV Sedelsberg/ETV Hamburg Förde Deerns
Damen GF RL Nord-Nordwest 16.11.
Dinklage, TVD Sportpark 04
15:00 Uhr
- : -
Förde Deerns TV Dinklage
Herren GF RL Nord 22.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SVE Hamburg
2. FBL Herren Nord/West 22.11.
Pohlgöns, Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns
14:00 Uhr
- : -
TSV Tollwut Ebersgöns Baltic Storms
U17 GF RL Nord 23.11.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
12:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
14:00 Uhr
- : -
TSV Bordesholm Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 23.11.
Frankfurt, Sportpark Preungesheim
15:00 Uhr
- : -
Frankfurt Falcons Baltic Storms
U15 GF RL Nord 29.11.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:30 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
12:00 Uhr
- : -
ABC Wesseln Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
14:00 Uhr
- : -
PSV Flensburg Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 07.12.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
16:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg II Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:10 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U15 GF RL Nord 14.12.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
12:30 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
15:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
17:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U17 GF RL Nord 10.01.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
Herren GF RL Nord 11.01.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
10:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg III Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 17.01.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
Damen GF RL Nord-Nordwest 17.01.
Kiel, Tallinnhalle
13:00 Uhr
- : -
Förde Deerns BW96 Schenefeld
Damen GF RL Nord-Nordwest 17.01.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
SG STV Sedelsberg/ETV Hamburg Förde Deerns
2. FBL Herren Nord/West 17.01.
Bremen, Sportzentrum Eiche Horn
18:00 Uhr
- : -
TV Eiche Horn Bremen Baltic Storms
U17 GF RL Nord 18.01.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
11:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
Herren GF RL Nord 18.01.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Hemmingstedt / Itzehoe
Herren GF RL Nord 24.01.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld II Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 24.01.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms SSF Dragons Bonn II
U17 GF RL Nord 25.01.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 25.01.
Gettorf, Schulzentrum
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Dümptener Füchse
2. FBL Herren Nord/West 01.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Frankfurt Falcons
Herren GF RL Nord 08.02.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Schwarzenbek / Glinde
Herren GF RL Nord 14.02.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
10:00 Uhr
- : -
SVE Hamburg Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 14.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
Damen GF RL Nord-Nordwest 15.02.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
11:00 Uhr
- : -
Förde Deerns TV Dinklage
Damen GF RL Nord-Nordwest 15.02.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Förde Deerns
2. FBL Herren Nord/West 21.02.
Lilienthal, Sportzentrum Schoofmoor
18:00 Uhr
- : -
Lilienthaler Wölfe Baltic Storms
Herren GF RL Nord 28.02.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
13:00 Uhr
- : -
SG Hemmingstedt / Itzehoe Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 01.03.
Hannover, Leibnizschule
15:00 Uhr
- : -
Hannover 96 Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 08.03.
Münster, Schulzentrum Roxel
15:00 Uhr
- : -
BSV Roxel Baltic Storms
Herren GF RL Nord 08.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II TSV Bordesholm
2. FBL Herren Nord/West 14.03.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg II
Herren GF RL Nord 15.03.
Gettorf, Schulzentrum
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II ETV Piranhhas Hamburg III
U17 GF RL Nord 21.03.
Kiel, Tallinnhalle
15:30 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
2. FBL Herren Nord/West 21.03.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSV Tollwut Ebersgöns
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
10:00 Uhr
- : -
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt

Magere Punkteausbeute nach Auswärtswochenende

03.03.2020 ~ Fabian Mieloch

Nach dem Sensationssieg gegen TV Eiche Horn Bremen stand für die Baltic Storms ein Doppelspieltagswochenende an. Der Spielplan führte sie am Samstag nach Pohlgöns in Hessen, wo an die starke Leistung angeknüpft werden sollte und man Tollwut Ebersgöns im vierten Aufeinandertreffen das erste Mal schlagen wollte. Am Sonntag warteten die Dümptener Füchse auf die Storms, gegen die im Hinspiel vor heimischer Kulisse keine Punkte geholt werden konnten.

Spiel 1: Tollwut Ebersgöns - Baltic Storms

Samstag, um 4:30 Uhr, machten sich die Storms also auf den Weg und trafen gegen 11:30 pünktlich in Pohlgöns ein. Und so ging es nach der langen Fahrt hoch motiviert ins erste Drittel. Durch hohes Pressing erarbeitete sich das Team auch direkt einige Chancen, konnte aber erstmal nichts zählbares aufs Scoreboard bringen. Das Heimteam der Ebergönser brauchte etwas, sollte aber in der sechsten Minute den ersten Treffer der Partie erzielen. In der Folge schafften es die Hessen immer häufiger das Pressing zügig zu überspielen und die Konterangriffe gezielt auszuspielen. Während Steffen Fuchs das 2:0 noch mit dem Anschlusstreffer kontern konnte, konnten die Storms den Angriffen des Heimteams im restlichen Drittel nichts mehr entgegensetzen. Durch drei weitere Treffer ging es mit 5:1 in die erste Drittelpause.

In der Drittelpause wurde dann an der Taktikschraube gedreht und so kamen die Kieler deutlich besser ins Spiel. Zwar machten die Hausherren mit dem 6:1 wieder den Anfang und manch einer in der Halle erwartete einen Spaziergang der Ebersgönser, doch ein Fernschuss von Jonas Kirchhoff brachte die Kieler zurück ins Spiel und Steffen Fuchs verkürzte kurze Zeit später mit seinem zweiten Treffer auf 6:3. Zwei schnelle Treffer, unter anderem ein Penalty, brachten die Hessen aber wieder mit 8:3 in Front. Der Anschlusstreffer von Fynn Traulsen schloss das Drittel dann mit 3:3 ab.

Für den letzten Spielabschnitt rafften sich die Storms noch einmal zusammen und schafften in der dritten Spielminute durch einen Konter von Jelde Ihloff das 8:5. Als Fynn Traulsen in der 14. Minute dann das 8:6 erzielte hatten alle Storms das Gefühl, dass noch eine Wende möglich ist, doch nur eine halbe Minute später, killten die Hausherren dieses Gefühl postwendend mit dem 9:6. In der folgenden Schlussoffensive schafften die Storms leider keinen weiteren Treffer und so ging Tollwut Ebersgöns als Sieger vom Feld.

Ein verschlafenes erstes Drittel machte es den Storms unnötig schwer. Das Aufbäumen und die Entwicklung im Spiel waren allerdings stark. Trotz der Niederlage konnten die Storms viel mitnehmen, was sie am nächsten Tag auch aufs Feld bringen sollten.

Foto: Elke Scholz

Spiel 2: Dümptener Füchse - Baltic Storms

Gut 24 Stunden war der Abpfiff in Pohlgöns her, als in Mühlheim an der Ruhr der nächste Bully anstand. Die 123 Zuschauer in der Sporthalle sollten ein intensives und spannendes Spiel erleben. Bereits in der 6. Spielminute war es Junioren-Nationalspieler Birger Dethlefsen, der seine Farben in Front brachte. Während die Storms vor allem die ersten 10 Minuten des Drittels bestimmten, kamen auch die Gastgeber immer besser ins Spiel. So war es keine Überraschung, als Kapitän Kevin Buckermann in der 12. Spielminute den Ausgleichstreffer für das Heimteam erzielte. Der zweite Dümptener Treffer in der 17. Spielminute war dann extrem Bitter, fiel dieser doch in einer Unterzahl, die durch einen Wechselfehler verursacht wurde. Mit 2:1 ging es dann auch in die erste Drittelpause.

Das Tempo dieser hochklassigen Partie konnten beide Teams auch im zweiten Drittel durchhalten und das obwohl es für beide Teams bereits die zweite Partie des Wochenendes war. Die 3:1 Führung der Füchse (23. Spielminute) konterte abermals Dethlefsen in der 26. Spielminute mit einem sehenswerten Treffer. Zwei weitere Treffer sollten folgen, zunächst der 4:2 Treffer durch die Füchse in der 28. Spielminute und schließlich in der 36. Spielminute der erneute Anschluss der Storms durch einen Abstauber von Jelde Ihloff zum 4:3.

Nun wussten die Storms, dass sie ein extrem starkes Drittel brauchten, um hier etwas mitzunehmen – dass sie dazu in der Lage sind, hat die letzte Woche gegen Bremen gezeigt.
Bereits in der 42. Spielminute wurde den Storms ein Powerplay zugesprochen und auch dies hat sich im Jahr 2020 verändert. Während die Storms im letzten Jahr selbst in eigenen Powerplaysituationen oftmals eher Gegentore statt eigener Treffer sammelten, trägt das eigene Überzahlspiel nun immer häufiger Früchte. Dieses Mal war es Jonas Kirchhoff, der in 43. Spielminute mit einem satten Schlenzer am Block vorbei zum umjubelten 4:4 einnetzen konnte. Obwohl nun noch ganze 17 Minuten zu spielen waren, konnten sich nur die Torhüter auszeichnen, die Partie sollte ihren Sieger also in der Verlängerung finden.

Das Trainergespann Kunze/Potthoff stimmte sein Team nun nochmal auf die letzten Minuten dieses langen Wochenendes ein. Der Kampf sollte auch in der Overtime weiter angenommen werden und der weg nach vorne geduldig gesucht werden. Dieses Vorhaben gelang schlussendlich nicht, nach genau 2 Minuten und 7 Sekunden, war es Jan Niklas Buckermann, welcher mit einem einfach Bogen aus der Ecke zu einfach zum Abschluss kam und die Overtime-Niederlage der Storms besiegelte. Somit blieben zwei Punkte in NRW und ein Punkt ging mit auf die Reise in Richtung Norden.

~Fabian Mieloch

Foto: Elke Scholz

Während es vor 1 ½ Wochen noch stark danach aussah, als ob am 08.03. ein echter Abstiegskrimi in der Gettorfer Sporthalle stattfinden sollte, haben sich die Storms durch die guten Spiele an den letzten Wochenende vom
Abstiegssumpf freigeschwommen. Mit sieben Punkten Vorsprung auf den BSV Roxel stehen diese nun als sichere Letztplatzierte fest. Dennoch wollen die Storms den aktuellen Trend mitnehmen und im letzten Heimspiel ihrem Publikum nochmal Spitzenfloorball bieten.

Bully ist am Sonntag um 14:30 Uhr in der Sporthalle am Schulzentrum Gettorf in der Süderstraße. Der Eintritt liegt bei 2€, Kinder bis 14 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt. Der Baltic Storms Kiosk sorgt während des Spiels fürs leibliche Wohl.