Hinter den Storms lag eine sehr fokussierte Trainingswoche, schließlich ging es am letzten Sonntag zum Duell der Kellerkinder nach Münster. Obwohl die Storms in dieser Saison noch keine Punkte holen konnten, standen sie nicht auf dem letzten Tabellenplatz. Diese Position nahm der BSV Roxel vor der Partie ein, der ebenfalls punktlos war und zusätzlich das deutlich schlechtere Torverhältnis hatte. Somit war allen Beobachtern klar, welch große Bedeutung diesem Spiel zukam.
Den großen Druck konnte man beiden Teams von Beginn an anmerken und so kam es wenig überraschend, dass das erste Tor des Tages nach einem Fehler im Aufbau gelang. Nutznießer war das Heimteam aus Münster, welches bereits nach zwei Spielminuten in Führung gehen konnte. In der Folge entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, indem die Storms jedoch stetig ihre Ballbesitzzeiten und Abschlüsse erhöhen konnten und so war es folgerichtig Jannik Drews, der in der 9. Spielminute den verdienten Ausgleich erzielen konnte. Den Spielcharakter änderte dieser Treffer nicht, die Storms hatten weiterhin mehr Ballbesitz und Abschlüsse, die Münsteraner dafür oftmals die gefährlicheren Toraktionen. Wie so häufig im Abstiegskampf war das letzte Tor des Drittels erneut ein Zufallsprodukt. In der 19. Spielminute gingen die Gastgeber erneut in Führung, als eine Freischlagvariante so unglücklich von der Storms-Verteidigung abgefälscht wurde, dass diese im hohen Bogen im Tor landete.
Foto: Elke Scholz
Enttäuscht vom Ergebnis und motiviert durch die eigene Leistung des ersten Drittels, hatten sich die Mannen von der Förde für das zweite Drittel einiges vorgenommen. Bereits in der 23. Spielminute konnte Kapitän Fynn Traulsen diese Vorhaben mit einem sehenswerten Fernschuss von der Mittellinie untermauern. Der nun vermutete Auftrieb durch den Ausgleichstreffer blieb jedoch aus und so waren es die Gastgeber, die nun wieder mehr Spielkontrolle erlangen konnte und im Minutentakt gefährlich vor dem Gehäuse von Fabian Mieloch auftauchten – als in der 28. Spielminute gleich drei Münsteraner alleine vor seinem Tor auftauchten, war auch er machtlos und so stand es nach der Hälfte der gespielten Zeit 3:2 für den BSV Roxel. In der Folge mussten die Storms auch noch eine zwei-minütige Unterzahl und einen Penalty überstehen – beides lösten sie ohne weiteren Gegentreffer. Als die Storms kurz vor Ende des Drittels indes selbst eine Überzahl gewährt bekamen, war es erneut Kapitän Fynn Traulsen, der mit gutem Beispiel voran ging und eine sehenswerte Kombination zum 3:3 Pausenstand verwandelte.
Foto: Elke Scholz
Somit war für das letzte Drittel alles wieder auf Anfang gestellt. 20 Minuten purer Abstiegskampf blieben beiden Teams noch, um die ersten Punkte der Saison auf das eigene Konto zu buchen. Während auf dem Feld vor allem intensive Zweikämpfe die Zuschauer in Atem hielten, bestimmten die beiden Torhüter das Spielgeschehen, indem Sie nahezu jeden Angriff mit ihren Paraden entschärften. Dies sollte sich erst in der 54. Spielminute ändern, als Steffen Fuchs die Führung für die Storms durch einen verwandelten Penalty erzielen konnte. In der Folge machten die Gastgeber hinten auf und drängten mit aller Macht auf den Ausgleichstreffer. Trotz bester Chancen blieb ihnen dieser verwehrt und so war es einzig Steffen Fuchs, der einen Konter zum 3:5 Endstand verwertete.
~ Fabian Mieloch
Foto: Elke Scholz
Es sind keine Artikel im Warenkorb.