FD-Pokal Herren 14.09.
Steinkirchen, Schulzentrum Lühe
16:00 Uhr
0 : 13
MTV Mittelnkirchen Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
12:00 Uhr
- : -
Barkelsbyer SV Baltic Storms
Herren GF RL Nord 21.09.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
13:00 Uhr
- : -
TSV Bordesholm Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 21.09.
Bonn, Sportpark Nord
13:00 Uhr
- : -
SSF Dragons Bonn II Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 21.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
14:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSV Tetenbüll
U15 GF RL Nord 27.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld
2. FBL Herren Nord/West 27.09.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Lilienthaler Wölfe
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Jacob-Lienau-Schule
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 28.09.
Neustadt in Holstein, Jacob-Lienau-Schule
11:40 Uhr
- : -
SVE Hamburg Baltic Storms
U17 GF RL Nord 28.09.
Gettorf, Schulzentrum
12:00 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
Herren GF RL Nord 04.10.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
16:00 Uhr
- : -
SG Schwarzenbek / Glinde Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 04.10.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TV Eiche Horn Bremen
U15 GF RL Nord 05.10.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
11:40 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Weiß Baltic Storms
U17 GF RL Nord 11.10.
Gettorf, Schulzentrum
13:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 11.10.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:20 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
2. FBL Herren Nord/West 11.10.
Mülheim an der Ruhr, Sporthalle Holzstraße
16:30 Uhr
- : -
Dümptener Füchse Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
11:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 12.10.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks
Herren GF RL Nord 01.11.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II BW96 Schenefeld II
2. FBL Herren Nord/West 01.11.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Hannover 96
U13 KF Hinrunde Nord 08.11.
Barkelsby, Mehrzweckhalle
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TuRa Meldorf
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:50 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Rot
U11 KF Hinrunde Nord 09.11.
Gettorf, Schulzentrum
14:10 Uhr
- : -
TSV Neustadt in Holstein Baltic Storms
U17 GF RL Nord 15.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:30 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 15.11.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BSV Roxel
U15 GF RL Nord 16.11.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
Herren GF RL Nord 22.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SVE Hamburg
2. FBL Herren Nord/West 22.11.
Pohlgöns, Mehrzweckhalle Kirch-/Pohl-Göns
14:00 Uhr
- : -
TSV Tollwut Ebersgöns Baltic Storms
U17 GF RL Nord 23.11.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
12:00 Uhr
- : -
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
U13 KF Hinrunde Nord 23.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
14:00 Uhr
- : -
TSV Bordesholm Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 23.11.
Frankfurt, Sportpark Preungesheim
15:00 Uhr
- : -
Frankfurt Falcons Baltic Storms
U15 GF RL Nord 29.11.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:30 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
12:00 Uhr
- : -
ABC Wesseln Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 06.12.
Garding, Dreilandenhalle
14:00 Uhr
- : -
PSV Flensburg Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 07.12.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
16:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg II Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
11:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U11 KF Hinrunde Nord 13.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:10 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Weiß Baltic Storms
U15 GF RL Nord 14.12.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
12:30 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
15:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
17:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U17 GF RL Nord 10.01.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
Herren GF RL Nord 11.01.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
10:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg III Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 17.01.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 17.01.
Bremen, Sportzentrum Eiche Horn
18:00 Uhr
- : -
TV Eiche Horn Bremen Baltic Storms
U17 GF RL Nord 18.01.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
11:00 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
Herren GF RL Nord 18.01.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Hemmingstedt / Itzehoe
Herren GF RL Nord 24.01.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
- : -
BW96 Schenefeld II Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 24.01.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms SSF Dragons Bonn II
U17 GF RL Nord 25.01.
Gettorf, Schulzentrum
10:00 Uhr
- : -
Gettorf Seahawks Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 25.01.
Gettorf, Schulzentrum
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Dümptener Füchse
2. FBL Herren Nord/West 01.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms Frankfurt Falcons
Herren GF RL Nord 08.02.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
13:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II SG Schwarzenbek / Glinde
Herren GF RL Nord 14.02.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
10:00 Uhr
- : -
SVE Hamburg Baltic Storms II
U15 GF RL Nord 14.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
2. FBL Herren Nord/West 21.02.
Lilienthal, Sportzentrum Schoofmoor
18:00 Uhr
- : -
Lilienthaler Wölfe Baltic Storms
Herren GF RL Nord 28.02.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
13:00 Uhr
- : -
SG Hemmingstedt / Itzehoe Baltic Storms II
2. FBL Herren Nord/West 01.03.
Hannover, Leibnizschule
15:00 Uhr
- : -
Hannover 96 Baltic Storms
2. FBL Herren Nord/West 08.03.
Münster, Schulzentrum Roxel
15:00 Uhr
- : -
BSV Roxel Baltic Storms
Herren GF RL Nord 08.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II TSV Bordesholm
2. FBL Herren Nord/West 14.03.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg II
Herren GF RL Nord 15.03.
Gettorf, Schulzentrum
16:00 Uhr
- : -
Baltic Storms II ETV Piranhhas Hamburg III
U17 GF RL Nord 21.03.
Kiel, Tallinnhalle
15:30 Uhr
- : -
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
2. FBL Herren Nord/West 21.03.
Kiel, Tallinnhalle
18:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSV Tollwut Ebersgöns
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
10:00 Uhr
- : -
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U15 GF RL Nord 30.06.
n. n., n. n.
12:30 Uhr
- : -
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt

Ein Grüezi in den hohen Norden!

29.06.2021

Es ist schon länger her, aber vielleicht kann sich der eine oder andere noch an den Bericht im Möwenschiss „Einmal Schweiz und zurück“ erinnern? Es ging um Floorball-Leidenschaft und den Traum einmal im Ausland Floorball spielen zu können. Für mich ging dieser Traum im August letzten Jahres in Erfüllung.

Aber eins nach dem anderen, erste Kontakte in die Schweiz haben wir bereits bei einem Probetraining im Jahr zuvor gemacht. Die Chemie stimmte, das Umfeld in Winterthur auch und offensichtlich habe auch ich keinen ganz schlechten Eindruck gemacht, denn im Dezember 2019 erhielt ich ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: meine nächste Saison kann ich beim HC Rychenberg in Winterthur spielen. Doch vor der Kür kommt bekanntlich die Pflicht. Zunächst musste erst einmal das Abi gemacht werden, diese Aufgabe wurde mit Erfolg erledigt, und eine Woche später ging es bereits in Begleitung von Stefan Erkelenz für ein kurzes Trainingslager zum HCR. Anschließend erhielt ich noch einen intensiven Trainingsplan, um mich in den Sommerwochen fit zu halten, diese Einheiten wurden zu Hause gefilmt und an meinen Trainer zwecks Korrekturen und wohl auch Kontrolle gesendet. Nebenbei musste geplant werden, denn ein Umzug in die Schweiz will organisiert sein. Vieles ist im Vorwege zu bedenken, mit der Wohnungssuche angefangen bis hin zur Frage, wo ich arbeiten werde, damit ich mir den schweizerischen Lebensstil finanzieren kann. An dieser Stelle gilt es anzumerken, dass das Leben in der Schweiz schon recht teuer ist, da bezahlt man locker mal so eben 7,00 CHF für eine Grillwurst, das sind umgerechnet etwa 6,50€. Die Wohnungssuche lief unter dem Motto: Nordlicht sucht Zimmer mit Aussicht. Dank der guten Unterstützung, die ich durch meinen neuen Verein bekam, habe ich eine nette Unterkunft gefunden und auch die Jobsuche gestaltete sich letztlich recht positiv.

Foto: HC Rychenberg

Anfang August 2020 ging’s dann los, mit Sack und Pack in Richtung Schweiz, genauer gesagt nach Wülfingen einem Vorort von Winterthur. Von nun an wurde der Traum im Ausland Floorball, nein, hier heißt es ja Unihockey, zu spielen Realität und es gab kein zurück mehr. Bereits zwei Tage später begann für mich das Training mit der „neuen“ Mannschaft, der U21A des HCR. Viele aus der Mannschaft kannte ich bereits von meiner Stippvisite im Juni, doch jetzt war es anders. Ich gehörte auf einmal offiziell zur Mannschaft und das fühlte sich gut an, nicht zuletzt, weil ich von Team und Trainerstab super aufgenommen wurde.


Es blieb nicht viel Zeit sich einzurichten und einzuleben – vielleicht auch gut so. Bereits eine Woche weiter begann für mich wieder die Schulzeit, dieses Mal allerdings auf der anderen Seite des Tisches. Ich habe eine Stelle als Lehrerassistenz an einer Privatschule bekommen, werde mit „Sie“ und Herr Dethlefsen angesprochen und zu allem Überfluss müssen die Schüler auch noch „Hochdeutsch“ mit mir sprechen. Mit meinen da 17 Jahren ist das schon komisch, aber es macht richtig Spaß auch mal die andere Seite im Schulalltag kennen zu lernen. Mein Arbeitstag beginnt täglich um 7.30 Uhr und endet an drei Tagen der Woche um 17.00 Uhr. Dienstags und mittwochs ist bereits um 13.00 Uhr Feierabend, sodass ich die Nachmittage für Krafttrainingseinheiten nutzen kann. Von Dienstag bis Donnerstag sind jeweils von 20.00 bis 22.00 Uhr die Trainingseinheiten des HCR angesetzt. Diese Trainingseinheiten finden immer in unterschiedlichen Hallen statt. Die größte Halle ist die AXA Arena (mit über 2.000 Plätzen). Hier finden auch unsere Heimspiele statt. In der Regel spielen wir vor dem Spiel unserer NLAMannschaft, sodass unsere Zuschauerzahl nicht unter 100 Personen liegt, häufig ist aber deutlich mehr los, trotz Pandemie.

Foto: HC Rychenberg

Die Saison startete in der Schweiz bereits Mitte August. Anders als bei euch in Deutschland war der Kontaktsport zu diesem Zeitpunkt schon erlaubt und es fanden an den Wochenenden insgesamt sechs Testspiele gegen Ligakonkurrenten als Saisonvorbereitung statt. Von diesen Spielen haben wir die Hälfte gewinnen können, sodass wir mit einem guten Gefühl in die Saison starten konnten. Am 12. September wurde es dann ernst. In unserem ersten Ligaspiel trafen wir auswärts auf Zug United. Dieses Spiel wurde leider mit 1:3 verloren, wir taten uns recht schwer, einer der wenigen Lichtblicke war mein „Einstandstor“. Unsere Heimspielpremiere hatten wir am folgenden Wochenende in der AXA Arena gegen Alligator Malans, indem wir auch unseren ersten Sieg eingefahren haben. Nach sechs Spielen lagen wir mit zwei Niederlagen und vier Siegen auf dem 4. Tabellenplatz und somit gut im Rennen. Kurz darauf, Anfang Oktober, wurde die Saison abgebrochen, aber anders als in Deutschland konnten wir eigentlich durchgängig trainieren. Von März bis Mai konnten wir dann zusammen mit sieben weiteren Mannschaften aus unserer Liga die U21A Spring League bestreiten, erst im Finale wurden wir gestoppt und landeten recht unglücklich auf dem zweiten Rang.

Auch in der kommenden Saison werde ich in Winterthur spielen, im Moment stehen wir mitten in der Saisonvorbereitung. Wenn ein wenig Zeit ist, dann treffen wir uns am Wochenende gerne zum Street- Floorball und zwischendurch lasse ich mich auch noch hin und wieder in Deutschland sehen, um an den Trainingslagern der U19-Nationalmannschaft teil zu nehmen. Die Saison beginnt für mich Ende August in Brno / Tschechien mit der U19-Weltmeisterschaft. Anschließend geht es recht schnell in den Ligaalltag, hoffentlich können wir dann endlich eine komplette Saison bestreiten. Falls es euch interessiert, wie es mir ergeht, Liveticker, Spielpläne und Ergebnisse und gelegentlich einen Livestream findet ihr unter www.swissunihockey.ch oder ihr kommt einfach mal vorbei, denn Platz in der AXA Arena haben wir ja.

Foto: HC Rychenberg

Viele Grüße an Euch Storms, egal ob Mitspieler, Trainer oder besonders unsere U11er und U13er und ein großes Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an Stefan Erkelenz, Philippe Soutter und alle die mir dieses Abenteuer möglich machen.

~ Birger Dethlefsen