FD-Pokal Herren 25.08.
Potsdam, Von-Steuben-Gesamtschule
15:00 Uhr
2 : 22
SC Potsdam II Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 08.09.
Kiel, Tallinnhalle
10:00 Uhr
4 : 4
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U11 KF Hinrunde Nord 08.09.
Kiel, Tallinnhalle
13:00 Uhr
0 : 9
Baltic Storms BW96 Schenefeld Weiß
U11 KF Hinrunde Nord 08.09.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
8 : 0
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Weiß
U13 KF Hinrunde Nord 14.09.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
12:00 Uhr
11 : 8
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
U13 KF Hinrunde Nord 14.09.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
15:00 Uhr
20 : 7
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U17 GF RL Nord 14.09.
Kiel, Tallinnhalle
15:30 Uhr
6 : 5
Baltic Storms BW96 Schenefeld
Herren GF RL Nord 15.09.
Gettorf, Schulzentrum
11:00 Uhr
16 : 4
Baltic Storms SG Schwarzenbek / Glinde
Herren KF RL Nord 21.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
11:00 Uhr
3 : 9
Baltic Storms SVE Hamburg
Herren KF RL Nord 21.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
14:30 Uhr
11 : 5
ABC Wesseln Baltic Storms
Herren GF RL Nord 22.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
13:00 Uhr
15 : 4
Baltic Storms SC Itzehoe
U17 GF RL Nord 28.09.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
10:00 Uhr
3 : 13
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 28.09.
Gettorf, Schulzentrum
12:00 Uhr
21 : 8
ETV Piranhhas Hamburg Weiß Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 28.09.
Gettorf, Schulzentrum
15:00 Uhr
4 : 13
Baltic Storms Gettorf Seahawks Rot
U15 GF RL Nord 29.09.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
10:00 Uhr
4 : 6
Baltic Storms BW96 Schenefeld
Herren GF RL Nord 29.09.
Kiel, Tallinnhalle
14:00 Uhr
10 : 4
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg III
U11 KF Hinrunde Nord 29.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
14:10 Uhr
1 : 12
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U11 KF Hinrunde Nord 29.09.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
16:40 Uhr
5 : 3
Baltic Storms SVE Hamburg
FD-Pokal Herren 12.10.
Gettorf, Schulzentrum
16:00 Uhr
14 : 1
Baltic Storms Berliner Floorball Klub
U13 KF Hinrunde Nord 13.10.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
13:00 Uhr
8 : 12
Baltic Storms Barkelsbyer SV
U13 KF Hinrunde Nord 13.10.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
15:00 Uhr
6 : 23
PSV Flensburg Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 20.10.
Hamburg, ETV Sportzentrum
12:00 Uhr
14 : 6
Baltic Storms ABC Wesseln
Herren GF RL Nord 27.10.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
13:00 Uhr
2 : 12
BW96 Schenefeld II Baltic Storms
Damen GF RL Nord-Nordwest 02.11.
Dinklage, TVD Sportpark 04
12:00 Uhr
8 : 0
Förde Deerns TV Dinklage Otter
U17 GF RL Nord 02.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
12:30 Uhr
1 : 25
SG Tetenbüll / Meldorf / Hemmingstedt Baltic Storms
Damen GF RL Nord-Nordwest 02.11.
Dinklage, TVD Sportpark 04
16:00 Uhr
2 : 5
SG Sedelsberg / ETV Hamburg Förde Deerns
Herren GF RL Nord 03.11.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
10:00 Uhr
0 : 23
SVE Hamburg Baltic Storms
U15 GF RL Nord 03.11.
Kiel, Tallinnhalle
13:30 Uhr
6 : 7
ETV Piranhhas Hamburg Baltic Storms
Herren GF RL Nord 09.11.
Kiel, Tallinnhalle
14:00 Uhr
9 : 3
Baltic Storms SV Hemmingstedt
Herren KF RL Nord 09.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
15:40 Uhr
22 : 4
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
Herren KF RL Nord 09.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
18:00 Uhr
7 : 11
Baltic Storms PSV Flensburg I
U13 KF Hinrunde Nord 10.11.
Gettorf, Schulzentrum
12:00 Uhr
10 : 19
TSV Tetenbüll Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 10.11.
Gettorf, Schulzentrum
14:00 Uhr
3 : 26
Baltic Storms Gettorf Seahawks Schwarz
Damen GF RL Nord-Nordwest 10.11.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
16:00 Uhr
1 : 6
PSV Flensburg Förde Deerns
U11 KF Hinrunde Nord 16.11.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
11:00 Uhr
6 : 4
Gettorf Seahawks Baltic Storms
U17 GF RL Nord 16.11.
Garding, Dreilandenhalle
12:30 Uhr
35 : 0
Baltic Storms SG Gettorf Seahawks / Barkelsby
U11 KF Hinrunde Nord 16.11.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
14:00 Uhr
18 : 1
ETV Piranhhas Hamburg Rot Baltic Storms
Herren GF RL Nord 17.11.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
13:00 Uhr
17 : 5
Baltic Storms SG Gettorf Seahawks / Barkelsby
FD-Pokal Herren 23.11.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
9 : 11
Baltic Storms Berlin Rockets
U17 GF RL Nord 30.11.
Kiel, Tallinnhalle
13:00 Uhr
5 : 0
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U13 KF Hinrunde Nord 01.12.
Garding, Dreilandenhalle
11:00 Uhr
8 : 21
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U13 KF Hinrunde Nord 01.12.
Garding, Dreilandenhalle
13:00 Uhr
4 : 29
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Rot
Herren GF RL Nord 01.12.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
16:00 Uhr
9 : 8
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
Herren KF RL Nord 07.12.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
10:00 Uhr
7 : 12
TuS Gaarden Kiel Baltic Storms
Herren KF RL Nord 07.12.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
12:20 Uhr
10 : 8
Baltic Storms SVE Hamburg
U11 KF Hinrunde Nord 07.12.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
13:00 Uhr
2 : 12
Baltic Storms BW96 Schenefeld Blau
U11 KF Hinrunde Nord 07.12.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
15:00 Uhr
2 : 3
ABC Wesseln Baltic Storms
Herren GF RL Nord 08.12.
Kiel, Tallinnhalle
16:00 Uhr
11 : 6
Baltic Storms SG Bordesholm / Gaarden
U15 GF RL Nord 14.12.
Kiel, Tallinnhalle
16:30 Uhr
11 : 6
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
Damen GF RL Nord-Nordwest 11.01.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
14:00 Uhr
0 : 20
BW96 Schenefeld Förde Deerns
Damen GF RL Nord-Nordwest 11.01.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
16:00 Uhr
2 : 3
Förde Deerns SG Sedelsberg / ETV Hamburg
Herren GF RL Nord 12.01.
Hamburg, Sporthalle Hoheluft
10:00 Uhr
5 : 7
SG Schwarzenbek / Glinde Baltic Storms
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 12.01.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
10:00 Uhr
4 : 8
SVE Hamburg Baltic Storms
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 12.01.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
13:00 Uhr
3 : 14
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
U17 GF RL Nord 12.01.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
15:00 Uhr
7 : 6
BW96 Schenefeld Baltic Storms
U15 GF RL Nord 18.01.
Schenefeld, Schulzentrum Achter de Weiden
10:00 Uhr
19 : 4
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
Herren GF RL Nord 19.01.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
10:00 Uhr
0 : 21
SC Itzehoe Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 19.01.
Garding, Dreilandenhalle
10:00 Uhr
7 : 8
Gettorf Seahawks Rot Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 19.01.
Garding, Dreilandenhalle
13:30 Uhr
12 : 15
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
Herren KF RL Nord 25.01.
Kiel, Tallinnhalle
13:00 Uhr
22 : 7
SG Bordesholm / Preetz Baltic Storms
Herren KF RL Nord 25.01.
Kiel, Tallinnhalle
17:40 Uhr
8 : 3
Baltic Storms TuS Gaarden Kiel
Herren GF RL Nord 26.01.
Schwarzenbek, Sporthalle Buschkoppel
11:00 Uhr
1 : 6
ETV Piranhhas Hamburg III Baltic Storms
Damen GF RL Nord-Nordwest 02.02.
Kiel, Tallinnhalle
17:00 Uhr
6 : 1
Förde Deerns PSV Flensburg
U17 GF RL Nord 08.02.
Kiel, Tallinnhalle
13:00 Uhr
10 : 4
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 09.02.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
12:20 Uhr
7 : 9
Baltic Storms TSV Tetenbüll
Herren GF RL Nord 09.02.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
13:00 Uhr
0 : 5
SV Hemmingstedt Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 09.02.
Flensburg, Sporthalle der Handelslehranstalt
15:50 Uhr
5 : 9
Barkelsbyer SV Baltic Storms
Herren GF RL Nord 15.02.
Itzehoe, Gutenberghalle
10:00 Uhr
8 : 4
Baltic Storms BW96 Schenefeld II
Herren KF RL Nord 16.02.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
10:00 Uhr
12 : 6
PSV Flensburg I Baltic Storms
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 16.02.
Kiel, Tallinnhalle
12:00 Uhr
2 : 6
ABC Wesseln Baltic Storms
Herren KF RL Nord 16.02.
Heide, Werner-Heisenberg-Gymnasium
12:20 Uhr
4 : 24
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 16.02.
Kiel, Tallinnhalle
15:00 Uhr
7 : 1
ETV Piranhhas Hamburg Weiß Baltic Storms
U15 GF RL Nord 22.02.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
13:30 Uhr
2 : 10
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
Herren GF RL Nord 22.02.
Kiel, Tallinnhalle
17:00 Uhr
17 : 1
Baltic Storms SVE Hamburg
U17 GF RL Nord 23.02.
Meldorf, Großsporthalle
15:00 Uhr
4 : 30
SG Tetenbüll / Meldorf / Hemmingstedt Baltic Storms
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 01.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
12:00 Uhr
8 : 0
Baltic Storms ABC Wesseln
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 01.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
14:20 Uhr
1 : 6
Baltic Storms ETV Piranhhas Hamburg Weiß
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 02.03.
Kiel, Tallinnhalle
11:10 Uhr
17 : 8
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
Herren GF RL Nord 02.03.
Gettorf, Schulzentrum
14:00 Uhr
0 : 5
SG Gettorf Seahawks / Barkelsby Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 02.03.
Kiel, Tallinnhalle
17:00 Uhr
3 : 35
PSV Flensburg Baltic Storms
U15 GF RL Nord 08.03.
Kiel, Tallinnhalle
16:30 Uhr
14 : 1
Baltic Storms SG Bordesholm / Preetz / Neustadt
Herren GF RL Nord 15.03.
Kiel, Tallinnhalle
17:00 Uhr
10 : 4
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
Damen GF RL Nord-Nordwest 16.03.
Gettorf, Schulzentrum
11:00 Uhr
1 : 8
TV Dinklage Otter Förde Deerns
Damen GF RL Nord-Nordwest 16.03.
Gettorf, Schulzentrum
15:00 Uhr
8 : 1
Förde Deerns BW96 Schenefeld
Herren GF RL Nord 22.03.
Kiel, Tallinnhalle
17:00 Uhr
2 : 16
SG Bordesholm / Gaarden Baltic Storms
U17 GF RL Nord 23.03.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
12:30 Uhr
3 : 28
SG Gettorf Seahawks / Barkelsby Baltic Storms
Herren KF RL Nord 29.03.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
10:00 Uhr
30 : 4
SG Bordesholm / Preetz Baltic Storms
Herren KF RL Nord 29.03.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
12:20 Uhr
8 : 21
Baltic Storms ABC Wesseln
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 29.03.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
13:30 Uhr
14 : 5
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 29.03.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
14:40 Uhr
8 : 0
Baltic Storms PSV Flensburg
U15 GF RL Nord 30.03.
Bordesholm, Sportzentrum am Möhlenkamp
13:30 Uhr
2 : 14
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 05.04.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
13:00 Uhr
5 : 2
Baltic Storms SVE Hamburg
U11 KF Challengeround Regionalliga Nord 05.04.
Hamburg, Sporthalle Stadtteilschule Niekampsweg
14:00 Uhr
4 : 7
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms
U17 GF RL Nord 05.04.
Kiel, Tallinnhalle
15:40 Uhr
7 : 23
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 06.04.
Barkelsby, Mehrzweckhalle
11:10 Uhr
4 : 25
Baltic Storms Barkelsbyer SV
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 06.04.
Barkelsby, Mehrzweckhalle
13:30 Uhr
15 : 6
TSV Tetenbüll Baltic Storms
Regionalligameisterschaft 06.04.
Gettorf, Schulzentrum
14:00 Uhr
9 : 2
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U15 GF RL Nord 06.04.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
14:15 Uhr
10 : 4
BW96 Schenefeld Baltic Storms
Regionalligameisterschaft 12.04.
Hamburg, Halle am Pfeilshof
14:00 Uhr
4 : 12
TSC Wellingsbüttel Baltic Storms
Regionalligameisterschaft 13.04.
Kiel, Tallinnhalle
14:00 Uhr
- : -
Baltic Storms TSC Wellingsbüttel
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 10.05.
Gettorf, Schulzentrum
11:10 Uhr
- : -
Baltic Storms Gettorf Seahawks Rot
U13 KF Challengeround Regionalliga Nord 10.05.
Gettorf, Schulzentrum
15:50 Uhr
- : -
SG Bordesholm / Preetz / Neustadt Baltic Storms

Reisegruppe Dresden - Tag 2

21.05.2019 ~ Martin Kemper

Das Wochenende ist zu Ende und die Storms sind wieder zurück im windigen Norden. Mit im Gepäck ein Pokal mit vielen schönen Erinnerungen. Wie es dazu kam, lest ihr hier:

Am Sonntag standen die Spielerinnen bereits um 7:45 Uhr beim Frühstück, während sich die Fans noch in ihren Betten erholten. Nach dem Frühstück ging es für die Spielerinnen zum morgendlichen Footing Richtung Halle. Unterdessen trafen die Fans beim Frühstücken auf die Dümptener Füchse, dem späteren Finalgegner.
Als dann die sieben Sachen gepackt waren, ging es in die Halle. Dort machten sich die Mädels warm, während die Mitreisenden ihre Fanutensilien vorbereiteten und von Feld 2 auf Feld 1 umzogen. Um 10 Uhr war es dann soweit: Das Halbfinale gegen den USV TU Dresden wurde angepfiffen. Schnell entfaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem man auf die 10. Spielminute warten musste, ehe Johanna Winkler das erste Tor des Spiels in einer 2 gegen 2 Situation, beide Mannschaften saßen eine Zweiminutenstrafe ab, erzielte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die Dresdenerinnen ausgleichen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Storms den alten Abstand wiederherstellen, nur um zehn Minuten später erneut den Ausgleich zu kassieren. Doch die Storms ließen sich nicht unterkriegen und kamen durch eine Traumkombination von Johanna Winkler und Liesa Rathje wieder in Front, ehe Johanna Winkler kurz vor Schluss mit einem Empty-Net-Goal die Storms endgültig ins Finale schoss.

USV TU Dresden - Baltic Storms 2:4 (1:1;1:3)

Bis dahin hatten die Storms im gesamten Turnier noch kein Mal hinten gelegen und mussten erst fünf Mal den Ball aus dem eigenen Tor fischen. Im zweiten Halbfinale gewannen die Dümptener Füchse gegen die SG Berlin und standen somit als Finalgegner fest.

Die anschließende Pause nutzen sowohl Spielerinnen als auch Fans zur Erholung - die vielen Torrufe des gestrigen Tages hatten bei den Fans ordentlich auf die Stimmbänder geschlagen. Einige Fans gingen auf Einkaufstour, während ein anderer frohen Gemüts Sightseeing betrieb. Die verbliebenen Fans unterhielten sich mit Spielerinnen, gingen ihren Aufgaben nach, schauten dem restlichen Turnierverlauf zu und unterstützen die sympathische Mannschaft der Tübingen Sharks mit ihren Trommeln - leider reichte es für diese in einem spannenden Platzierungsspiel nur für Platz 6.

Um 14:15 Uhr war es dann soweit: Das Finale wurde angepfiffen und die baltischen Fans hatten das erste Mal gegen andere Fans anzusingen. Zwar hatte die Stimmgewalt ordentlich nachgelassen, allerdings konnte man die gegnerischen Unterstützer trotzdem meist übertönen. Allerdings erlebten die Fans einen Blitzstart der Füchse. Binnen acht Minuten stand es 4:0 zu Gunsten Dümptens. Die Spielerinnen um Trainer Daniel Kunze fingen sich jedoch wieder und konnten in Minute 15 durch Luisa Eymes verkürzen. Die Füchse trafen jedoch in nur fünf Sekunden zwei Mal. Der anschließende Treffer von Johanna Winkler korrigierte noch zum 2:6 Halbzeitstand.
Nun stand eine schwere Aufgabe den Storms bevor, wenn sie noch gewinnen wollten. Man musste vier Tore gegen starke Füchse aufholen. Und so kam es dazu, dass die Storms durch Tore von Elisabeth Hörning nach Freischlag und Liesa Rathje nach nicht einmal sechs gespielten Minuten auf 4:6 verkürzen konnten. Das Spiel entwickelte sich zu einem Hochkaräter. Erneut war es schließlich Liesa Rathje in Minute elf, die das Tor der Füchse fand und diese zu einem Time-Out zwang - Spielstand nur noch 5:6. Es folgte eine Defensivschlacht beider Teams. In der 18. Minute kam es dann zu einem Zweikampf hinter dem Dümptener Tor. Spielmacherin Liesa Rathje wurde über die Bande geschickt und zusätzlich unter einer schweren Werbebande begraben. Ein Pfiff blieb aus und die Füchse spielten ihren Angriff zu Ende und hatten im 3:2 keine Probleme das 5:7 zu erzielen. Nach dem überstandenem Schock und der Gewissheit, das Liesa nicht schwerer verletzt war, nahmen die Storms Torhüterin Inga Faust vom Feld, um im 4 gegen 3 noch einmal heranzukommen. Allerdings konnten die Füchse ihren Kasten sauber halten und die Storms mussten sich geschlagen geben.

Dümptener Füchse - Baltic Storms 7:5 (6:2;1:3)

Bei der anschließenden Siegerehrung ließen sich die Spielerinnen gebührend Feiern und konnten mit einer sehr starken Teamleistung über den gesamten Turnierbetrieb stolz sein. Die anschließenden Fangesänge und Sektduschen hatten sie sich redlich verdient. Mit einer hervorragenden Tordifferenz von 37:12 stellen die Storms die beste Defensive im gesamten Turnier und haben definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Nun hieß es duschen - auch für die Fans, denn die Supporter waren ähnlich nassgeschwitzt wie die Spielerinnen selbst. Frisch geduscht gab es eine kleine Stärkung bevor man gut gelaunt und mit laut schallenden Infotainment-Systemen die Rückfahrt entrat. Ein zwischenzeitlicher Stopp bei einem Fastfood-Restaurant war noch ein kleines Highlight. Hierbei konnten sich die Spielerinnen über die verbliebenen Stimmchen ihrer Supporter beömmeln - ein ordentlicher Spaß. Schließlich kam man dann auch wieder im Norden an.  Erschöpft und glücklich trennten sich nun die Wege und alle konnten sich auf ihre gewohnten Schlafgelegenheiten freuen.

Inga Faust, Elisabeth Hörning (1/0), Liesa Rathje (3/0), Lisa Spreng, Johanna Winkler (3/1), Lea Böhme, Carlotta Höpfner (1/0), Luisa Eymes (1/0), Julia Gröling, Melanie Stöcks

Stimmen zum Wochenende:

Daniel Kunze (Trainer): „Ich bin super Stolz auf meine Mädels und den gesamten Verein. Ich war schon auf einigen Auswärtsfahrten und Deutschen Meisterschaften, aber was wir hier abgerissen haben ist der pure Wahnsinn. Nach 2017 ein zweites Mal „nur“ Vizemeister geworden zu sein, tut sicherlich kurz weh, geriet aber sofort in Vergessenheit, wenn ich daran denke, mit welchem Teamgeist meine Mannschaft aufgetreten ist. Die Leistung einer einzelnen Person hervorzuheben ist schlichtweg nicht möglich.“

„Dümpten war vor allem in Person von Anna-Lena Best in der ersten Hälfte eiskalt. Im zweiten Spielabschnitt hatten wir sie deutlich besser im Griff und sie schien schon sichtlich genervt. Schade, dass dann so eine unglückliche Situation das Spiel entscheidet. Trotzdem Glückwunsch nach Dümpten.“

Elisabeth Hörning (Kapitänin): „Erneuter Vizemeister! Wir sind einfach überglücklich, dass wir das wieder geschafft haben. Jede einzelne Spielerin hat von Anfang bis Ende gekämpft, das war spürbar. Wir sind mit einem enormen Teamgeist in die Meisterschaft gestartet und mit einem noch stärkeren rausgegangen. Unsere Fans und unser Trainer haben perfekt unterstützt und gecoacht, ich bin schon wieder gerührt und stolz dieses Team mit anführen zu dürfen! Vielen Dank! Aller guten Dinge sind drei, ihr seht uns also wieder. Bis dahin aber Herzlichen Glückwunsch an die Dümptener Füchse.“

Liesa Rathje: „Ein wahnsinnig tolles Wochenende, bei dem man mal wieder sehen kann, was man mit einer geschlossenen Teamleistung erreichen kann. Eine überragende und im Vorfeld nicht damit zu rechnende Vorrunde, ein mega spannendes Halbfinale und dann ein Finale in dem wir die Füchse ordentlich ärgern konnten.“