Wir bringen ein neues Projekt auf den Weg.
Pünktlich zur Sommer-und Saisonpause habt ihr die Möglichkeit mit Experten an eurem Spiel zu arbeiten.
Wieder einmal bringen wir ein neues Camp für ein genau definierte Zielgruppe an den Start. Dabei gilt der Fokus einmal mehr der Entwicklung von Talenten über die Vereinsgrenzen hinaus mit einem klaren Ziel - Spieler auf jedem Level besser machen.
Entstanden ist die Idee zum Ende des Jahres 2024 und basiert auf Überlegungen unseres Jugendtrainers Kevin Deutscher (Projektverantwortlicher Pro Camp) der u.a. auch in der U17 Landesauswahl aktiv ist.
„Nicht alle Spieler*innen schaffen den Sprung in bspw. die U19 Nationalmannschaft, sind aber trotzdem durchweg talentiert und wollen sich persönlich weiterentwickeln. Daher braucht es etwas um auch diese Spieler*innen nicht zu verlieren, außerdem sind den Vereinsmannschaften bei der individuellen Betreuung noch Grenzen gesetzt. Da erschien mir eine Anlaufstelle mehr als sinnvoll und nötig“, erklärt Kevin zur Intention des Pro Camp 2025.
Nachdem über viele Jahren erfolgreichen Floorball Sommercamp auf dem Scheersberg und dem seit zwei Jahren durchgeführten SkillsCamp kommt also nun das Pro Camp.
Das Pro Camp 2025 soll ambitionierten Floorballspieler*innen im Alter von 16 bis 21 Jahren die Möglichkeit bieten an ihrem Spiel zu arbeiten. Vom 28.07. bis 31.07. geht für max. 24 Spieler*innen und Torhüter*innen im dänischen Sportscenter Vejen um Floorball, Fitness, Ernährung und Mentaltraining.
Ziel ist es dabei mit Expert*innen auf ihren Gebieten zusammenzuarbeiten und internationales Floorball-Know-How an die Jugendspieler*innen weiterzugeben.
„Als Kevin mit der Idee an mich herangetreten ist, war ich sofort dabei. Mir war klar, dass wir Top-Coaches brauchen um für die Spieler*innen einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zum Vereinstraining zu erzielen. Also habe ich mein Netzwerk angezapft und wir haben die ersten Gespräche mit Trainern aus den Top-Nationen geführt“, so Stefan Erkelenz.
„Wir werden in den kommenden Wochen die Trainer und Expert*innen vorstellen und sind uns sicher, dass keines der Talente die Anmeldung bereuen wird“, erklärt Kevin Deutscher.
Sollte das Konzept erfolgreich sein und das Feedback positiv, dann wird das Pro Camp zukünftig eine weitere fixe Säule im Jahreskalender bilden.
Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier
ab sofort anmelden
Es sind keine Artikel im Warenkorb.