Die Aufregung steigt und so langsam darf man ans Kofferpacken denken. Dienstag geht´s los nach Prag. Wir haben derweil unsere Chef-Möwe Stefan zum dritten Interview eingeladen und blicken gemeinsam auf die Teilnahme an den Prague Games 2024.
Zum zweiten Mal nach 2022 reisen die Baltic Storms mit einer Mannschaft zum größten internationalen Floorball-Jugendturnier nach Prag. Insgesamt 332 Teams aus 13 Ländern werden die tschechische Hauptstadt kurzzeitig in die Floorball-Hauptstadt verwandeln. Welche Bedeutung haben die Prague Games für die Nachwuchsarbeit der Storms?
Ich denke die internationalen Turniere sind ein Bestandteil unserer Jugendentwicklungsarbeit und sollen das in Zukunft auch noch mehr werden. Für die Kids ist es eine hervorragende Erfahrung, der Vergleich mit Top-Nationen ist sicherlich eine bleibende Erinnerung und bestenfalls ja nochmal ein Push für die Arbeit am eigenen Spiel.
Im Interview: Storms-Vorstandsmitglied Stefan
Aus ganz Deutschland nehmen nur 7 Mannschaften an dem Turnier teil. Die Baltic Storms sind das einzige deutsche Team ihrer Altersklasse und der einzige Verein aus Norddeutschland, der bei den Prague Games antritt. Kann man die Storms in diesem Bereich als Vorreiter ansehen?
Ob wir ein Vorreiter sind, weiß ich nicht. Aber wir wollen sicherlich zeigen, was uns wichtig ist: In erster Linie die Jugendarbeit und ein spannendes Jugendangebot. Das geht natürlich nicht ohne unsere engagierten Trainer:innen und Betreuer:innen. Ich hoffe, wir bleiben nicht lange allein und andere Vereine ziehen in den nächsten Jahren nach.
Welche sind die größten Hürden für die Teilnahme gewesen?
Ich denke, dass der finanzielle Part nicht zu unterschätzen ist. Da bedarf es schon sehr viel Unterstützung aus der Elternschaft, um so etwas "mal eben" durchzuziehen. Zugreise, Unterkunft, Verpflegung - da kommt schon was zusammen. Mit der Crowdfunding-Aktion, einer Stiftung aus Neuwittenbek und einem Zuschuss aus den Stammvereinen geht es dann einigermaßen auf. Aber da wollen wir in den nächsten Jahren mehr Entlastung hinbekommen, damit auch wirklich jede:r daran teilnehmen kann.
Möchtest du vor ihrer Abreise noch ein paar Worte an unsere Jungstürme richten?
Ich wünsche unseren Storms eine gute Reise, ganz viele Eindrücke und super spannende Spiele und bestenfalls auch jede Menge Tore. Ich bin auf die Impressionen auf Insta gespannt und natürlich auch über den ein oder anderen Bericht im Nachgang.
~ Interview: Kristoffer Zinke | Foto: Elisabeth Hörning